Gädechens: THW erhält mehr Geld für Verbesserung der Infrastruktur

„Die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) erhält im nächsten Jahr 4 Mio. Euro mehr für ihre Liegenschaften. Mit den Mitteln können zukünftig mehr Standorte modernisiert oder vergrößert werden. Für 2016 wird der Ansatz im Etat des THW um 6 Mio. Euro erhöht. Im Jahr 2017 gibt es 8 Mio. Euro mehr und ab 2018 zusätzlich 9 Mio. Euro zu den bisher geplanten Ausgaben für Mieten. Das wurde aktuell in einer sogenannten Bereinigungssitzung des Deutschen Bundestages am Donnerstag beschlossen.“, so der CDU-Bundestagsabgeordnete Ingo Gädechens.

Wie wichtig das THW ist, zeigte sich in den letzten Jahren immer wieder bei Hochwasser-und Katastrophenschutzeinsätzen. Dies wurde nun auch in den abschließenden Beratungen des Bundestages gewürdigt. „Ich habe stets für einen finanziellen Aufwuchs beim THW geworben. Ich hoffe nun, dass die über 30 Ortsverbände des THW Schleswig-Holstein und insbesondere in Ostholstein von den zusätzlichen Mitteln profitieren können.“, so Ingo Gädechens. „Die Frauen und Männer des THW, die ehrenamtlich gegen Sturmschäden ankämpfen, Hochwasser in Schach halten und Flüchtlingslager aufbauen, haben die bestmögliche Ausstattung verdient. Gerade bei den Gebäuden war das aber in den letzten Jahren nicht immer der Fall. Ich bin froh, dass es jetzt zu Verbesserungen bei der Infrastruktur für die Einsatzkräfte kommen kann“, so Gädechens.