Ingo Gädechens besichtigt Baustelle des a-ja Hotels in Grömitz

von links: Gemeindevertreter Herrn Matthias Dammer, Frau Elke Evers von der Deutschen Immobilien Development GmbH, Ingo Gädechens, Herr Mark Burmeister, Bürgermeister der Gemeinde Grömitz sowie den Ortsvorsitzenden der CDU Grömitz, Herrn Manfred Krell. Auf dem zweiten Bild sind zudem Herr Arno Pöker (3. v.l.), Mitglied im Vorstand der Deutschen Immobilien Development GmbH, sowie Herr Holger Hutmacher, Geschäftsführer der a-ja Hotel und Ressort GmbH (6. v.l.) zu sehen

Der Tourismusstandort Grömitz rüstet sich immer weiter für die Zukunft. Im Jahr 2015 soll das neue a-ja Hotel mit 222 Zimmern und 400 Betten eröffnet werden. Grund genug für Ingo Gädechens, Mitglied im Tourismusausschuss des Deutschen Bundestages, sich während seiner Sommertour über die neuesten Fortschritte des Bauprojektes zu informieren. Bei einem gemeinsamen Gespräch erörterte Gädechens mit dem Bürgermeister Mark Burmeister, Vertretern der örtlichen CDU sowie mit dem Geschäftsführer der a-ja Hotel und Resort GmbH Holger Hutmacher über Herausforderungen im Tourismusbereich.

Im Rahmen eines Rundgangs über die Baustelle informierte sich Gädechens über das Konzept des a-ja Hotels und zeigte sich beeindruckt von der Geschäftsidee. Diese sieht vor, dass die Gäste durch modulare Buchungen den Grad des Komforts selbst bestimmen können. Ausgehend von einem ‚Basisangebot‘ können die Gäste je nach Interesse und Vorlieben diverse Zusatzleistungen hinzubuchen. „Dieses Konzept erlaubt es damit auch potentiellen Urlaubern mit einem kleineren Geldbeutel, ihre Ferien zu einem angemessenen Preis in bester Strandlage zu verbringen.“ Auch das Vorhaben, das Wellness- und Massageangebot, die im Hotel integrierten Einkaufsmöglichkeiten sowie das Restaurant für die allgemeine Öffentlichkeit zu öffnen, begrüßt Gädechens. „So erhalten die Anwohner in der Region ein weiteres attraktives Freizeitangebot und die Betreiber eine gute Möglichkeit außerhalb der Saison Gewinne zu erzielen.“

Neben der Baustelle des neuen a-ja Hotels besichtigte Gädechens auch die Bauarbeiten an der Grömitzer Welle, die nach über 20-jähriger Betriebszeit in großen Teilen neu gestaltet wird. Während eines Rundgangs zeigte sich Gädechens erfreut über den raschen Fortschritt der Bauarbeiten. „Drei große Baustellen auf engstem Raum erfordern natürlich einen langen Atem seitens der Gäste und der anliegenden Gewerbetreibenden“, betonte Gädechens und verwies dabei auf den derzeit ebenfalls laufenden Ausbau des Grömitzer Carat-Hotels. Jedoch seien dies zukunftsweisende Investitionen für den Tourismusstandort und die sogenannte „Neue Mitte“in Grömitz. „Ich bin überzeugt, dass es mit dem a-ja Hotel wie auch mit der ebenfalls im Bau befindlichen Grömitzer Welle weitere positive Impulse für den Tourismusstandort Grömitz geben wid. Mit der laufenden Umstrukturierung der „Neuen Mitte Grömitz“ werden neue Arbeitsplätze geschaffen und bestehende Beschäftigungsverhältnisse gesichert. Die Grömitzer Welle und das a-ja Hotel sind, wie auch das Carat-Hotel, ein starkes Fundament für ein ganzjährig attraktives Ausflugsziel in Ostholstein. Ich freue mich auf die Eröffnungsfeierlichkeiten im kommenden Jahr und wünsche schon jetzt gutes Gelingen in Grömitz“, erklärte Gädechens am Ende seines Besuchs.